
ÖAMTC-Flugrettung mit 602 Einsätzen während Corona-Krise
Trotz der österreichweiten Ausnahmesituation stand die ÖAMTC-Flugrettung während der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen uneingeschränkt im Einsatz…
Trotz der österreichweiten Ausnahmesituation stand die ÖAMTC-Flugrettung während der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen uneingeschränkt im Einsatz…
ÖAMTC-Notarzthubschrauber brachte Mediziner und Sanitäter an unwegsamen Notfallort.
Der Christophorus Flugrettungsverein hat heute in der Obersteiermark seinen Notarzthubschrauberstützpunkt "Christophorus 17" feierlich eröffnet. Ab…
46 jähriger Patient mit Herzlungenmaschine vom ÖAMTC-Intensivtransporthubschrauber zur Kunstherz OP von Oberösterreich nach Tirol geflogen.
Am 4. Mai 2020 galt es für die Christophorus ITH Crew mehrere schwere Notfälle auszufliegen.
Ein Pkw-Unfall führte gestern zu einem Hubschraubereinsatz in Vösendorf.
Seit über fünf Wochen steht die ÖAMTC-Flugrettung trotz der österreichweiten Ausnahmesituation uneingeschränkt im Einsatz – in Niederösterreich sogar…
Erfolgreiches Upgrade für H135 durch die HeliAir
Mehr Haushaltsunfälle, weniger Notfälle in den Bergen.
Umfangreiche Vorbereitungen für Versorgungssicherheit.