ÖAMTC-Flugrettung: Medizinischer Notfall während des Anlassvorgangs
Nur leichte Personenschäden.
Nur leichte Personenschäden.
Während der vergangenen drei Wochen hatten die Crews der ÖAMTC-Notarzthubschrauber viel zu tun. Insgesamt 1.407 Mal mussten die Helikopter abheben, um…
Vorsicht bei Urlaubsplanung, Medienberichte verfolgen und britische Botschaft befragen.
Der Wiener ÖAMTC-Notarzthubschrauber musste nach Schwechat ausrücken.
Dieser Tage wurde das erste Upgrade eines Notarzthubschraubers H135 von der Version T2+ auf die Version T3 durch die Techniker der HeliAir erfolgreich…
Ehemaliger Stützpunktleiter von Christophorus 9 flog seinen 10.000sten Einsatz.
Durchschnittlich 50-mal pro Tag schnelle Hilfe aus der Luft.
HeliAir und Thales vereinbaren Zusammenarbeit.
Pionier der Flugrettung kommt zum Zug, ARA Luftrettung und ARBÖ endgültig aus dem Rennen.