Nachteinsatz im Gebirge für Christophorus 2
Zu einem alpinen Notfalleinsatz zu später Stunde wurde die Crew von Christophorus 2 kürzlich alarmiert.
Zu einem alpinen Notfalleinsatz zu später Stunde wurde die Crew von Christophorus 2 kürzlich alarmiert.
16 Jahre lang war der Wiener Notarzthubschrauber Christophorus 9 auf dem Areal des einstigen Flughafens Aspern stationiert. Heute ging diese Ära mit…
Die Berufsrettung Wien wurde am Dienstag, um 6 Uhr zu einem lebensrettenden Einsatz in die Goldhammergasse in Liesing gerufen. Für den Transport des…
Als erster Notarzthubschrauber in der Geschichte der heimischen Flugrettung nahm der auf dem Flugplatz Krems-Gneixendorf stationierte Christophorus 2…
Seit 1. Jänner 2017 wurde Christophorus 2 Krems bereits zu mehreren Nachteinsätzen alarmiert. Kürzlich jedoch konnte ein Einsatz aufgrund schlechter…
Seit 1. Jänner 2017 ist erstmals ein Notarzthubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung rund um die Uhr einsatzbereit. Die detaillierten Wetterinformationen…
Am dritten Bereitschaftstag seines per 1. Jänner neu aufgenommenen 24-Stunden-Betriebes flog der Kremser ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2…
Seit 1. Jänner 2017 ist der auf dem Flugplatz Krems Gneixendorf stationierte Christophorus 2 als erster Notarzthubschrauber Österreichs im…
Traditionellerweise arbeiten alle Flugretter (HEMS-Crewmember) des ÖAMTC ehrenamtlich. Einige Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.
Wie unerlässlich die Arbeit der ÖAMTC-Flugrettung ist, zeigt ein Blick auf die Bilanz des vergangenen Jahres: 17.814 Mal wurden die…
Gestern Abend um 20 Uhr begann eine neue Ära der heimischen Flugrettung.