Verletzter Motorradfahrer von Christophorus 2 ins Spital geflogen
Mit seinem Motorrad kam ein 31-jähriger Tscheche aus Budweis auf der Budweiser Straße am Donnerstagnachmittag zu Sturz. Dabei schlitterte er gemeinsam…
Mit seinem Motorrad kam ein 31-jähriger Tscheche aus Budweis auf der Budweiser Straße am Donnerstagnachmittag zu Sturz. Dabei schlitterte er gemeinsam…
Seit 11. April trainieren die Piloten der Christophorus-Flugrettung auf dem Stützpunkt von "C2" in Krems Nachteinsätze.
So wie es bereits in Niederösterreich Standard ist, hofft man nun auch in Kärnten auf eine künftig bundesländerübergreifende Alarmierung für…
Tagtäglich stehen österreichweit 16 Notarzthelikopter (NAH) des Typs Airbus Helicopters H135 T2 (vormals Eurocopter EC135 T2) der ÖAMTC-Flugrettung…
Die ÖAMTC-Flugrettung hat ihren 30. Helikopter vom Typ H135 (vormals EC135) übernommen.
Ab dem kommenden Jahr wird der auf dem Flugplatz Krems stationierte ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 auch Nachteinsätze fliegen und damit de…
Am Morgen des 9. Februar krachten auf einer eingleisigen Bahnstrecke in Bayern zwei Züge frontal ineinander. Ein Großeinsatz von Rettungsdienst,…
"2015 hat einmal mehr gezeigt, dass die Bedeutung der Flugrettung in einem modernen Gesundheitssystem stetig steigt", fasst der Geschäftsführer der…
Gestern war ein besonderer Tag für die Besatzung von Christophorus 9. Der Wiener Notarzthubschrauber leistete seinen 2.000 Einsatz in diesem Jahr.…
Der ÖAMTC präsentiert auch heuer wieder traditionellerweise Flugrettungs T-Shirts.
Helme die in der Flugrettung zum Einsatz kommen, müssen einiges können und hohe Sicherheitsstandards erfüllen. So zeichnen sie sich unter anderem…