Neuer Christophorus 9-Stützpunkt erhält Genehmigung
Der geplante neue Stützpunkt des Wiener Notarzthubschraubers Christophorus 9 im dritten Wiener Gemeindebezirk hat nun alle erforderlichen behördlichen…
Der geplante neue Stützpunkt des Wiener Notarzthubschraubers Christophorus 9 im dritten Wiener Gemeindebezirk hat nun alle erforderlichen behördlichen…
Der bis vor kurzem in Matrei in Osttirol stationierte Notarzthubschrauber Martin 4 stand der Osttiroler Bevölkerung nicht mehr zur Verfügung. Damit…
Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den Nationalfeiertag präsentiert sich auch die Flugrettung.
Der traditionelle Sicherheitstag fand am vergangenen Wochenende wieder beim Seebad in Vösendorf statt. Dabei präsentierten sich sowohl zivile als auch…
Rund 1.800 Mal hob der auf dem alten Flugplatz Aspern stationierte Wiener Notarzthubschrauber Christophorus 9 im Vorjahr ab, das entspricht…
Erfreuliche Abwechslung in den oftmals fordernden Alltag der ÖAMTC-Flugrettung brachte kürzlich ein C12-Einsatz am Eisenerzer Reichenstein.
Unbekannte haben am Montag die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 16 mit einem Laserpointer geblendet, als sich das Fluggerät im…
Im 23. Wiener Gemeindebezirk kam es am Abend des 2. August zu einem Kindernotfall. Ein etwa neun Monate altes Kleinkind hatte einen Fieberkrampf…
Ausgeflogen. Ende Juli absolvierte Captain Bernd Hoch (60) im gelben ÖAMTC-Hubschrauber Christophorus 6 den letzten Rettungsflug vor seiner…
Der ÖAMTC plant, seine Notarzthubschrauber künftig auch nachts für Primäreinsätze heranzuziehen.
Nur wenige Tage nach der 10 Jahres-Feier verzeichnete der Notarzthubschrauber Christophorus 16 seinen 8.000. Einsatz. Am Sonntag den 5. Juli wurde die…