Christophorus 2 bei schwerem Verkehrsunfall im Einsatz
Trotz des sofortigen Einsatzes der Retter kam für einen 19-Jährigen jede Hilfe zu spät.
Trotz des sofortigen Einsatzes der Retter kam für einen 19-Jährigen jede Hilfe zu spät.
Auf einen neuerlichen Einsatzrekord blickt die ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2022 zurück. "21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten…
Seit zwanzig Jahren sorgt der Notarzthubschrauber Alpin 2 in Sölden während der Wintermonate für rasche und professionelle Hilfe aus der Luft.
Innovative Lösung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
13 Aufnahmen dokumentieren die lebensrettende Arbeit des größten zivilen österreichischen Flugrettungspioniers, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges…
Am heutigen Tag, gegen 14:45 Uhr, wurde der Intensivtransporthubschrauber Christophorus 33 zu einem schweren Verkehrsunfall nach Biedermannsdorf (NÖ)…
In den Cockpits des Flugrettungspioniers ÖAMTC sind wieder Pilotensitze frei. Bewerber müssen sich einer strengen Selektion unterziehen.
Neun zum teil Schwerverletzte forderte am Samstagvormittag der Absturz eines Heißluftballons in der Buckligen Welt.
Nach den für manche Menschen dubios und mehr als aufklärungsbedürftig anmutenden von der SPÖ zu verantwortenden Vorgängen rund um die Flugrettung im…
Nach dem veritablen Chaos rund um die Vergabe der Flugrettung im Burgenland - bereits zum wiederholten Mal hat das Landesverwaltungsgericht die…
Die für etliche Menschen mehr als fragwürdige Causa "Flugrettung Burgenland", die die SPÖ unter Hans Peter Doskozil zu verantworten hat, ist um eine…