
Gelbe Engel laden zum Tag der offenen Tür bei Christophorus 16
Der Oberwarter Notarzthubschrauber Christophorus 16 lädt die burgenländische Bevölkerung am Samstag zum Tag der offenen Tür ein.
Der Oberwarter Notarzthubschrauber Christophorus 16 lädt die burgenländische Bevölkerung am Samstag zum Tag der offenen Tür ein.
Die umstrittene Neuvergabe der Flugrettung im Burgenland hat nun auch ein politisches Nachspiel.
Nachdem die Martin Flugrettung (Heli Austria) den Zuschlag für die Flugrettung im Burgenland erhalten hat, obwohl der ÖAMTC bei 3 von 5…
Das Salzburger Unternehmen Heli Austria, das den Flugrettungsbetrieb unter der Marke Martin Flugrettung abwickelt, hat die Ausschreibung des Landes…
99 Schüler und acht Lehrer mussten von der ÖAMTC-Flugrettung und der Flugpolizei aus Bergnot gerettet werden. Zum Teil waren die Geretteten nicht für…
Seit Juli 2019 wird der Intensivtransporthubschrauber (ITH) der ÖAMTC-Flugrettung unter dem Rufnamen Christophorus 33 als Dual-Use-Hubschrauber…
Ab sofort auch Wartung von Airbus Helicopters H145 möglich.
Im Nordburgenland soll ein neuer Notarzthubschrauberstützpunkt entstehen. Baubeginn hätte bereits 2020 sein sollen, doch durch Corona verzögert sich…
Gleich zwei ÖAMTC-Notarzthubschrauber mussten zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. Doch trotz des raschen Einsatzes der Retter waren am Ende…
Vor etwas mehr als fünf Jahren startete der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 auf dem Flugplatz Krems Gneixendorf als erster ziviler…
Österreichweit hoben die Notarzthubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung 2021 zu 19.253 Einsätzen ab – so oft wie nie zuvor. Im Schnitt wurde damit 53-mal…