Deutscher Eurocopter als Christophorus 16 im Einsatz
Da aufgrund der Wintersaison ein Rettungshubschrauber mit einem Lasthakensystem im Westen Österreichs benötigt wird, wurde der normalerweise in…
Da aufgrund der Wintersaison ein Rettungshubschrauber mit einem Lasthakensystem im Westen Österreichs benötigt wird, wurde der normalerweise in…
Der ÖAMTC und die Flugrettung in Ungarn unterhalten eine enge Kooperation; so werden Wartungsarbeiten an den ungarischen EC 135…
Die modernen EC 135 der ÖAMTC-Flugrettung starteten im vergangenen Jahr fast 14.000 Mal zu Einsätzen - Foto: P. Radosta / Austrian Wings…
Meilenstein für die Innsbrucker Heli Air
Die Heli Air, der Wartungs- und Technikbetrieb der ÖAMTC-Flugrettung, ist seit 30. November eine von der…
Am 15. September 1984, knapp ein Jahr nach der Inbetriebnahme der ersten beiden ÖAMTC-Notarzthubschrauber in Innsbruck und Krems, nahm Christophorus 3…
Pionier auf dem Gebiet der Flugrettung in Österreich: ÖAMTC mit seiner Christophorus-Flotte - Foto: P. Radosta / Austrian Wings
Bestimmungen…