
Christophorus 33 versorgte Unfallopfer
Am 28.03.2021 mittags wurde der ÖAMTC Intensivtransporthubschrauber, Christophorus 33 zu einem schweren Fahrradunfall auf der Hohen Wand Straße…
Am 28.03.2021 mittags wurde der ÖAMTC Intensivtransporthubschrauber, Christophorus 33 zu einem schweren Fahrradunfall auf der Hohen Wand Straße…
Eine fliegerische Meisterleistung hat ein ÖAMTC-Pilot bei einem Einsatz in Wien-Liesing vollbracht.
Corona-Schutzimpfungen in Horn und Gneixendorf.
Zu einem Wohnungsbrand kam es gestern Nachmittag im 14. Wiener Gemeindebezirk. Ein Patient musste in die zirka 200 Kilometer weit entfernte…
Am 11. Jänner startete die "Initiative Österreich impft“, die auch von der ÖAMTC-Flugrettung unterstützt wird. "Objektive und fachlich fundierte…
Im Nordburgenland soll ein neuer Notarzthubschrauberstützpunkt entstehen. Baubeginn hätte bereits voriges Jahr sein sollen, doch durch Corona…
Durchschnittlich 47 Mal pro Tag starteten die Christophorus-Crews der ÖAMTC-Flugrettung im vergangenen Jahr zu Notfalleinsätzen.
Mitte Dezember hat die ÖAMTC-Flugrettung einen Vertrag zum Kauf von fünf Notarzthubschraubern vom Typ Airbus Helicopters H135 unterzeichnet, inklusive…
Auch heuer wieder zeichnete Projekt Management Austria, nach eigenen Angaben Österreichs größte Projektmanagement-Vereinigung, die erfolgreichsten…
Externer Herzschrittmacher der neuesten Generation komplettiert Ausstattung.
Umfassendes Sicherheitskonzept zum Schutz von Crew und Patienten.