
ÖAMTC eröffnet "Christophorus 17"-Stützpunkt in St. Michael
Der Christophorus Flugrettungsverein hat heute in der Obersteiermark seinen Notarzthubschrauberstützpunkt "Christophorus 17" feierlich eröffnet. Ab…
Der Christophorus Flugrettungsverein hat heute in der Obersteiermark seinen Notarzthubschrauberstützpunkt "Christophorus 17" feierlich eröffnet. Ab…
46 jähriger Patient mit Herzlungenmaschine vom ÖAMTC-Intensivtransporthubschrauber zur Kunstherz OP von Oberösterreich nach Tirol geflogen.
Am 4. Mai 2020 galt es für die Christophorus ITH Crew mehrere schwere Notfälle auszufliegen.
Ein Pkw-Unfall führte gestern zu einem Hubschraubereinsatz in Vösendorf.
Seit über fünf Wochen steht die ÖAMTC-Flugrettung trotz der österreichweiten Ausnahmesituation uneingeschränkt im Einsatz – in Niederösterreich sogar…
Erfolgreiches Upgrade für H135 durch die HeliAir
Drei Mal hob die Crew des Kremser ÖAMTC-Helikopters in der vergangenen Nacht zu Sekundäreinsätzen ab.
Mehr Haushaltsunfälle, weniger Notfälle in den Bergen.
Umfangreiche Vorbereitungen für Versorgungssicherheit.
Durchschnittlich 70 Einsätze pro Tag für die Notarzthubschrauber des Mobilitätsclubs.
Wiener Notarzthubschrauber des ÖAMTC landete mitten im Stadtgebiet.