
Verunglückter Kiowa geborgen
Die Flugunfallkommission hat ihre ersten Untersuchungen des am 17. Juni verunglückten OH-58-Hubschraubers abgeschlossen. Es kann derzeit keine…
Die Flugunfallkommission hat ihre ersten Untersuchungen des am 17. Juni verunglückten OH-58-Hubschraubers abgeschlossen. Es kann derzeit keine…
Ein OH-58B Kiowa des Bundesheeres mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord führte bei der Übung "Schutz 2014" heute Nachmittag aus noch ungeklärter…
Wer hat nicht in den letzten Wochen die Schlagzeilen der Tageszeitungen gelesen? Das Bundesheer muss sparen, Personal abbauen und womöglich sogar…
2013 flogen die 180 Pilotinnen und Piloten der Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres knapp 16.000 Flugstunden. Zum zehnten Mal in Folge…
Medical evacuation – medizinisch begleitete Evakuierung- das kann allen von Nutzen sein, die sich im Ausland aufhalten und durch krisenhafte…
Aufgrund der dem Bundesheer von der Politik verordneten Einsparungen in Höhe von 45 Millionen Euro, könnte die geplante Anschaffung von drei weiteren…
Fast 100 Jahre nach dem Baubeginn des Fliegerhorstes Nittner / Graz-Thalerhof wurde dieser im Dezember 2013 endgültig stillgelegt.
Die österreichische Regierung hat bei den USA offiziell um die Genehmigung zum Erwerb von drei weiteren Black Hawk Helikoptern angefragt.
Ab heute übt das Bundesheer mit den Eurofightern mehrere Tage lang Scharfschießen auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich.
Am 6. November übergab Verteidigungsminister Klug die ersten beiden modernisierten Transport-Hubschrauber des Typs Agusta Bell AB212 an das Kommando…
Das Überwachungsgeschwader aus Zeltweg führt im Zeitraum vom 14. Oktober 2013 bis 18. Oktober 2013 eine Flugbetriebsübung mit Eurofightern in…