
Abschlussbericht zu Fume event: Toxische Öldämpfe in Q400 der AUA
AUA bot Passagieren und Besatzung nach dem Vorfall keine medizinische Untersuchung an
Am 6. Mai 2015 kam es an Bord der Bombardier Q400 mit der…
AUA bot Passagieren und Besatzung nach dem Vorfall keine medizinische Untersuchung an
Am 6. Mai 2015 kam es an Bord der Bombardier Q400 mit der…
Wie erst jetzt durch einen Bericht des Branchenportals "Aviation Herald" bekannt wurde, kam es am 14. August an Bord eines Airbus A330 der Cathay…
Am 12. Juni kam es im Cockpit eines Airbus A319 der Lufthansa-Tochter Eurowings zu Rauchentwicklung. Das berichtet der "Aviation Herald".
Ein Airbus der Lufthansa-Tochter Eurowings/Germanwings musste gestern wegen Rauch im Cockpit in Düsseldorf notlanden. Verletzt wurde niemand.
Am 4. April kam es an Bord des Embraer E195 D-AEMB der Lufthansa Cityline im Cockpit zu Brandgeruch. Die Maschine befand sich auf dem Weg von München…
In das Cockpit einer Boeing 737-800 von Alaska Airlines sind möglicherweise hochtoxische Öldämpfe eingedrungen.
Ein Bombardier Canadair CRJ-700 von Skywest, der im Auftrag von United Airlines den Flug UA 6517 durchführte, musste am 7. Februar wegen…
Am 30. Jänner kam es im Cockpit eine A320 der US-amerikanischen Fluggesellschaft United zu Rauchentwicklung im Cockpit, wie der "Aviation Herald"…
Wie erst jetzt durch einen Bericht des Portals "Aviation Herald" bekannt wurde, kam es am 14. September auf einer AUA-Fokker 100 zu technischen…
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat das Sichtsystem EVAS von Visionsafe jetzt auch für den Einsatz in den Modellen Boeing 747-100, -200 und - 300…
Am 6. Mai 2015 musste der AUA-Flug OS 905 von Wien nach Innsbruck mit 53 Passagieren an Bord kurz nach dem Start wieder zum Flughafen Schwechat zurück…