
"Kurier": Pilot verantwortlich für Absturz von N738W in Tirol
Laut einem Zwischenbericht der Bundesanstalt für Verkehr, hat ein Pilotenfehler zum Absturz einer Cessna 414 (Reg.: N738W) am 30. September 2012 in…
Laut einem Zwischenbericht der Bundesanstalt für Verkehr, hat ein Pilotenfehler zum Absturz einer Cessna 414 (Reg.: N738W) am 30. September 2012 in…
Der Frachtfluggigant UPS hat bekannt gegeben, 1.821 feuerfeste Transportcontainer für seine Flotte beschaffen zu wollen.
Austrian Wings Leseempfehlung: Rauch im Cockpit – die (früher) oft unterschätzte Gefahr
Rund drei Jahre nach dem Absturz einer Boeing 747-400F der…
Die bei der Landung in Riad verunglückte D-ALCQ, hier aufgenommen beim Anflug auf Frankfurt am Main am 02. April 2010 - Foto: Christoph…